Das Regina Filmtheater
Mitten in Regensburg-Reinhausen vereint das Regina Filmtheater zeitlose Filmkunst mit einer zukunftsweisenden Vision. Wir zeigen nicht nur Filme – wir schaffen ein einzigartiges Kinoerlebnis, das berührt und inspiriert.
Unsere Leidenschaft gilt der Kunst des Films in all ihren Facetten. Regelmäßig laden wir zu spannenden Diskussionen, informativen Vorträgen und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein.
Unsere Leidenschaft gilt der Kunst des Films in all ihren Facetten. Regelmäßig laden wir zu spannenden Diskussionen, informativen Vorträgen und abwechslungsreichen Veranstaltungen ein.
Seit über 30 Jahren pflegen wir einen intensiven Dialog mit unserem
Publikum, der unser kulturelles Programm bereichert und lebendig macht. Neben unseren täglichen Filmvorführungen umfasst unser Angebot lokale Festivals, Kurzfilme, Bildungsveranstaltungen und interaktive Diskussionen – direkt auf der Bühne oder im Austausch mit dem Publikum. Als lebendiger Begegnungsort bringt das Regina Menschen aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Gruppen zusammen und schafft Raum für neue Perspektiven.
2024 ausgezeichnet als bestes Kino Bayerns
Am 7. Dezember 2024 wurde das Regina Filmtheater von der Bayerischen Staatskanzlei und dem FilmFernsehFonds Bayern für sein herausragendes Jahresprogramm mit der Spitzen-Kinoprogramm-Prämie ausgezeichnet – als bestes Kino Bayerns!
Das Regina Filmtheater: Wo Filmgeschichte lebendig wird und Kino zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Am 7. Dezember 2024 wurde das Regina Filmtheater von der Bayerischen Staatskanzlei und dem FilmFernsehFonds Bayern für sein herausragendes Jahresprogramm mit der Spitzen-Kinoprogramm-Prämie ausgezeichnet – als bestes Kino Bayerns!
Das Regina Filmtheater: Wo Filmgeschichte lebendig wird und Kino zu einem unvergesslichen Erlebnis.
![Foto](https://static.kinoheld.de/images/custom/fff-bayern-verleihung-kinoprogrammpraemien-2024-web-v17339876699266-kleiner.v17340135451141.webp?w=2311&fm=webp&q=90&fit=crop)
Doris Lerchl-Goldermann und Oliver Goldermann (Mitte) mit Medienminister Dr. Florian Herrmann (links) und stellv. FFF-Geschäftsführer Martin Hartung (rechts) bei der Verleihung der Spitzenprämie 2024 in Nürnberg (Bild: Uwe Niklas)