Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.

Schulvorstellungen

Lernen und Spaß im Kino: Ein besonderes Erlebnis für Schulen und Kitas
Filme können informieren, lehren und Freude bereiten. Buchen Sie am Vormittag Schul- und Kitavorstellungen aus unserem aktuellen Programm oder Archiv. Mit Materialien von Vision Kino wird der Kinobesuch zur lehrreichen Unterrichtseinheit.

SchulKinoWoche
Das Regina Filmtheater ist Teil der SchulKinoWoche Bayern, die vom 31.03. bis 11.04.2025 statt finden. Für zwei Wochen öffnen 129 teilnehmende Kinos in 116 bayerischen Städten ihre Säle für den Unterricht mit Film. Wir laden alle bayerischen Schulen ein, am landesweit größten Projekt zur Förderung der Film- und Medienkompetenz teilzunehmen.
Anmeldung zur SchulKinoWoche und Infos unter: SchulKinoWoche Bayern.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Schüler!

Für Anfragen unabhängig von der SchulKinoWoche Bayern nutzen Sie bitte unten stehendes Kontaktformular.
FAQs zu Schul- und Kita-Vorstellungen
Schulvorstellungen können ab einer Gruppengröße von 15 Schülerinnen und Schülern stattfinden. Im gesamten Kino haben wir bis zu 296 Plätze (Kino 1: 236, Kino 2: 60).
Für einen reibungslosen Ablauf bitten wir Schulvorstellungen zwei Wochen vor dem gewünschten Termin anzufragen. Für einen Film aus dem aktuellen Programm reicht die Anfrage eine Woche im Voraus.
Wir bieten Schulvorstellungen an Werktagen im Zeitraum von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr an.
Eine Inspiration für Lehrkräfte bietet die Plattform Visionkino: www.visionkino.de
Bei der Auswahl des Filmes setzen wir voraus, dass die verantwortliche Lehrkraft die FSK-Freigabe berücksichtigt. Von dieser können wir auch bei einer Schulvorstellung nicht abweichen. Die geltenden Regelungen zu FSK und Jugendschutz finden Sie HIER .
Während des Aufenthaltes in unserem Haus obliegt die Aufsichtspflicht der verantwortlichen Lehrkraft. Für mutwillige Beschädigungen im Saal und im Haus haftet die Schule.
Getränke und Snacks dürfen im Kino nur verzehrt werden, wenn diese an unserem Kinotresen erworben wurden. Bitte geben Sie bei der Buchung an, ob sich Ihre Schülerinnen und Schüler bei uns etwas kaufen dürfen und planen dafür etwas Vorlauf ein. Wir bieten speziell für Schulvorstellungen Produktpakete an. Falls kein Verkauf gewünscht ist, kommunizieren Sie bitte an die Gruppe, dass keine Snacks und Getränke mit in den Kinosaal genommen werden dürfen.
Der Ticketpreis je SchülerIn startet bei 5 Euro. Aufschläge können abhängig vom Film und Gruppengröße hinzukommen. Alle Lehrkräfte und Begleitpersonen erhalten freien Eintritt.
Für Anfragen nutzen Sie unser Kontaktformular.
Kontakt