Bald bei uns:

Ab19.06.
Elio
Dauer97 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreKomödie, Animation
Der 11-jährige Elio ist ein Träumer. Obwohl er künstlerisch und kreativ ist sowie begeisterter Indoor-Sportler, kämpft er damit, sich anzupassen. Währenddessen arbeitet seine Mutter Olga, Leiterin eines streng geheimen Militärprojektes, an der Entschlüsselung außerirdischer Botschaften aus dem Weltraum. Doch nicht sie, sondern ihr Sohn stellt den Kontakt her und wird von den Außerirdischen hochgebeamt. Elio wird plötzlich für den auserwählten, intergalaktischen Botschafter der Erde gehalten. Auf diesem großen Abenteuer muss er den Außerirdischen, aber vor allem sich selbst beweisen, dass der beste Teil des Menschseins darin besteht, man selbst zu sein.
OriginaltitelElio
Produktion2025
VerleihDisney
Darsteller:inZoe Saldana, Brad Garrett, Remy Edgerly, Jameela Jamil, Yonas Kibreab
RegieMadeline Sharafian, Domee Shi, Adrian Molina

Ab24.07.
THE LIFE OF CHUCK
Dauer110 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Wer ist Chuck? Die Welt geht unter, Kalifornien versinkt im Meer, das Internet bricht zusammen – doch in einer amerikanischen Kleinstadt herrscht vor allem Dankbarkeit gegenüber Charles „Chuck“ Krantz (Tom Hiddleston), einem gewöhnlichen Buchhalter, dessen Gesicht allen freundlich von Plakatwänden und aus dem Fernsehen zulächelt. Wer ist dieser Mann, den niemand wirklich zu kennen scheint? Ein Rätsel, das weit zurückreicht ... bis in dessen Kindheit bei seiner Großmutter (Mia Sara), die ihre unendliche Liebe fürs Tanzen an ihn weitergab, und seinem Großvater (Mark Hamill), der ihn in die Geheimnisse der Buchhaltung einweihte und unbedingt vor jenem der verschlossenen Dachkammer bewahren wollte. Ein Rätsel, das vor allem eine Frage aufwirft: Kann das Schicksal eines Einzelnen die ganze Welt verändern?
OriginaltitelThe Life of Chuck
Produktion2024
VerleihTobis Film
Darsteller:inNick Offerman, Violet McGraw, Tom Hiddleston, Matthew Lillard, Karen Gillan
RegieMike Flanagan

Ab07.08.
Was uns verbindet
Dauer106 Minuten
AltersfreigabeFSK 6
GenreDrama
Sandra (VALERIA BRUNI TEDESCHI), eine alleinstehende Frau in den Fünfzigern, lebt ein unabhängiges Leben frei von Konventionen. Als das Paar aus der Nachbarwohnung zur Entbindung ihres Kindes ins Krankenhaus muss, erklärt sich Sandra widerwillig bereit, sich um den kleinen Sohn Elliot zu kümmern und ahnt nicht, damit zu einer wichtigen Bezugsperson für die ganze Familie zu werden. Was als vorübergehende Hilfe begann, führt zu einer unerwartet tiefen Bindung.
OriginaltitelL'attachement
Produktion2025
VerleihAlamode Film
Darsteller:inPio Marmaï, Valeria Bruni Tedeschi, Vimala Pons, Raphaël Quenard, César Botti
RegieCarine Tardieu

Ab14.08.
Das Kanu des Manitu
Dauernull Minuten
GenreKomödie, Western
Abahachi, der Häuptling der Apachen (Michael Bully Herbig), und sein weißer Blutsbruder Ranger (Christian Tramitz) kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer! Sie locken Abahachi und Ranger in eine Falle, um an das sagenumwobene „Kanu des Manitu“ zu gelangen. Erst in letzter Sekunde können sie von ihrem treuen Weggefährten, dem liebenswerten Griechen Dimitri (Rick Kavanian), und seiner neuen Fachkraft Mary (Jasmin Schwiers) gerettet werden. Doch wie sich herausstellt, war das alles Teil eines großen Plans und auch erst der Anfang. Mit vereinten Kräften (und allerlei Meinungsverschiedenheiten und Missverständnissen) stürzen sich die Helden in ihr größtes Abenteuer – und finden überraschende Antworten auf die allerwichtigsten Fragen des Lebens!
OriginaltitelDas Kanu des Manitu
Produktion2025
VerleihConstantin Film
Darsteller:inJasmin Schwiers, Tutty Tran, Merlin Sandmeyer, Michael Herbig, Christian Tramitz
RegieMichael Herbig

Ab14.08.
Die Farben der Zeit
Dauer124 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDrama, Komödie
Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. Im Jahr 1895 bricht ihre Vorfahrin Adèle im Alter von 21 Jahren nach Paris auf, um dort nach ihrer Mutter zu suchen. Sie erlebt eine Stadt im Aufbruch zur Moderne, den Vormarsch der Fotografie und die Anfänge der impressionistischen Malerei. Während ihre Nachfahren den Spuren dieser außergewöhnlichen Frau folgen, enthüllen sie nicht nur Adèles einzigartige Geschichte, sondern finden auch den Weg zu einer eigenen, gemeinsamen Zukunft.
OriginaltitelLa venue de l'avenir
Produktion2025
VerleihStudioCanal
Darsteller:inSuzanne Lindon, Abraham Wapler, Vincent Macaigne, Julia Piaton, Zinedine Soualem
RegieCédric Klapisch

Ab21.08.
Lilly und die Kängurus
Dauernull Minuten
GenreKomödie, Familie
Der Film ist eine herzerwärmende Familienkomödie über den ehemaligen Fernsehstar Chris Masterman, der in einer Outback-Stadt außerhalb von Alice Springs strandet. Dort tut er sich mit dem 12-jährigen indigenen Mädchen Charlie zusammen. Die beiden schließen eine unwahrscheinliche Freundschaft und arbeiten zusammen, um verwaiste Joes in der abgelegenen, aber atemberaubenden Outback-Gemeinde zu retten und zu rehabilitieren - ein Unterfangen, das sich für beide als lebensverändernd erweist.
OriginaltitelKangaroo
Darsteller:inLily Whiteley, Ryan Corr, Rachel House, Brooke Satchwell, Rick Donald
RegieKate Woods

Ab28.08.
In die Sonne schauen
Dauer149 Minuten
AltersfreigabeFSK 16
GenreDrama, Historie
Ein abgeschiedener Vierseitenhof in der Altmark. Die Wände atmen seit über einem Jahrhundert das Leben der Menschen, die hier wohnen, ihren Geschmack, ihr Sein in der Zeit. IN DIE SONNE SCHAUEN erzählt von vier Frauen aus unterschiedlichen Epochen – Alma (1910er), Erika (1940er), Angelika (1980er) und Nelly (2020er) – deren Leben auf unheimliche Weise miteinander verwoben sind. Jede von ihnen erlebt ihre Kindheit oder Jugend auf diesem Hof, doch während sie ihre eigene Gegenwart durchstreifen, offenbaren sich ihnen Spuren der Vergangenheit – unausgesprochene Ängste, verdrängte Traumata, verschüttete Geheimnisse. Alma entdeckt, dass sie nach ihrer verstorbenen Schwester benannt wurde und glaubt, dem gleichen Schicksal folgen zu müssen. Erika verliert sich in einer gefährlichen Faszination für ihren versehrten Onkel. Angelika balanciert zwischen Todessehnsucht und Lebensgier, gefangen in einem brüchigen Familiensystem. Nelly schließlich, die in scheinbarer Geborgenheit aufwächst, wird von intensiven Träumen und der unbewussten Last der Vergangenheit heimgesucht. Als sich ein tragisches Ereignis auf dem Hof wiederholt, geraten die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart ins Wanken.
OriginaltitelIn die Sonne schauen
Produktion2025
VerleihNEUE VISIONEN
Darsteller:inFilip Schnack, Martin Rother, Hanna Heckt, Luise Heyer, Lena Urzendowsky
RegieMascha Schilinski

Ab28.08.
Ausgsting
Dauer120 Minuten
AltersfreigabeFSK 12
GenreDokumentation
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, dem Alltag und den Zwängen der Gesellschaft zu entfliehen? Einfach alles hinter sich lassen – oder besser noch: komplett aussteigen und wahre Freiheit erleben! Aber was ist das eigentlich: wahre Freiheit? Der Filmemacher Julian Wittmann macht sich auf die Reise, um eine Antwort zu finden. Und wenn es einer wissen muss, dann doch wohl Wolfgang „Gangerl“ Clemens: Ein bayerisches Original, über 80 Jahre alt, seit 40 Jahren ausgsting und mit einer Segelyacht auf den Weltmeeren unterwegs.
Produktion2025
VerleihMajestic-Filmverleih
Darsteller:inRoland Hefter, Werner Rom, Monika Gruber, Winfried Frey, Arnd Schimkat
RegieJulian Wittmann